Produktdetails:
Zahlung und Versand AGB:
|
Teilenummer: | 1131 8648 732 | Produktname: | Motor -Timing -Kette |
---|---|---|---|
Hervorheben: | Selbstausgleich BMW E36 Zeitrahler,Bmw E36 Zeitspannmaschine,11318648732 |
Die BMW Steuerkette (Teilenummer 1131 8648 732) ist eine kritische Komponente des Ventiltriebsystems des Motors und ist für die präzise Synchronisierung der Drehung von Kurbelwelle und Nockenwelle(n) verantwortlich, um eine genaue Ventilsteuerung im Verhältnis zur Kolbenbewegung zu gewährleisten. Im Vergleich zu Zahnriemen bietet diese Kette eine höhere Haltbarkeit und ist für die Turbomotoren von BMW konzipiert, einschließlich der N20- und B48-Serien.
Attribut | Spezifikation/Beschreibung |
---|---|
Teilenummer | 1131 8648 732 (BMW OEM) |
Material | Hochfester legierter Stahl (einsatzgehärtete Oberfläche) |
Kettentyp | Geräuscharme Rollenkette |
Motor-Kompatibilität | Turbogeladene Benzinmotoren |
Konstruktionslebensdauer | Theoretisch wartungsfrei (empfohlene Inspektion nach 160.000 km) |
Schmierung | Motorölschmierung |
Passende Komponenten | Benötigt Spanner, Führungen und Kettenräder |
Kompatible Modelle (Teilliste):
Modellreihe | Motorcode | Bauzeitraum |
---|---|---|
BMW 1er (F20/F21) | N13, B38, B48 | 2011–2019 |
BMW 3er (F30/F35) | N20, N26, B48 | 2012–2018 |
BMW 5er (F10) | N20, N55 | 2010–2017 |
BMW X1 (E84/F48) | N20, B48 | 2012–2022 |
Hinweis: Die genaue Kompatibilität sollte über das ETK-System von BMW oder die Fahrgestellnummer-Suche überprüft werden.
✅ Längere Lebensdauer: Weitaus haltbarer als Zahnriemen, mit einer theoretischen Lebensdauer von über 200.000 km.
✅ Präzise Synchronisation: Gewährleistet eine optimale Ventilsteuerung für maximale Motorleistung.
✅ Wartungsfreies Design: Keine planmäßigen Wechsel (im Gegensatz zu Riemen), aber regelmäßige Inspektionen werden empfohlen.
✅ Hohe Zugfestigkeit: Spezieller legierter Stahl mit Härtebehandlung minimiert die Dehnung im Laufe der Zeit.
Mehrplatten-Gliederkonstruktion: Reduziert Betriebsgeräusche und verbessert den reibungslosen Eingriff.
Integrierte Führungszähne: Gewährleistet einen präzisen Eingriff mit Nockenwellen-/Kurbelwellen-Kettenrädern, um ein Überspringen zu verhindern.
Korrosionsschutzbeschichtung: Hält hohen Temperaturen und hohem Druck im Motor stand.
Synchronisationskontrolle: Garantiert das präzise Öffnen/Schließen der Einlass- und Auslassventile.
Kraftübertragung: Überträgt die Kurbelwellendrehung auf die Nockenwelle, um den Ventiltrieb anzutreiben.
Selbsteinstellung: Arbeitet mit hydraulischen Spannern zusammen, um die optimale Kettenspannung automatisch aufrechtzuerhalten.
Kurbelwellenantrieb: Die Kurbelwelle dreht die Steuerkette, die die Nockenwelle(n) antreibt.
Zahneingriff: Die Kette greift mit den Kurbelwellen- und Nockenwellen-Kettenrädern in einem festen Verhältnis (typischerweise 2:1) ein.
Hydraulische Spannung: Der Spanner übt Druck aus, um Spiel zu beseitigen und Geräusche oder Überspringen zu verhindern.
Schmierungsschutz: Motoröl zirkuliert, um die Kette zu schmieren, wodurch Reibung und Verschleiß reduziert werden.
Auswirkungen bei Ausfall:
Wenn sich die Kette dehnt oder der Spanner ausfällt → Fehlausrichtung der Steuerzeiten → Fehlzündungen des Motors, Leistungsverlust oder sogar eine Kollision zwischen Ventil und Kolben.
Regelmäßige Inspektion: Überprüfen Sie die Kettenspannung und den Verschleiß der Führung alle 80.000 km.
Geräuschwarnung: Ein "Rasselgeräusch" beim Kaltstart erfordert sofortige Aufmerksamkeit.
Kompletter Austausch: Ersetzen Sie Kette, Spanner und Führungen zusammen, um Kompatibilitätsprobleme zu vermeiden.
Ansprechpartner: Mr. Sales
Telefon: +86-15986366168