Produktdetails:
Zahlung und Versand AGB:
|
Teilenummer: | 1111 7587 168 | Produktname: | Hintere Kurbelwellendichtung |
---|---|---|---|
Hervorheben: | N54 BMW Kurbelwelle Hinterdichtung,Rückdichtung der Kurbelwelle des Getriebes,11117587168 |
Kurbelwellen-Wellendichtring hinten 1111 7587 168 für BMW Motorteile
Englischer Name: Kurbelwellen-Wellendichtring hinten (auch bekannt als Hauptwellendichtring hinten)
Zweck: Wird am hinteren Ende der Motor-Kurbelwelle (Getriebeseite) installiert, um das Austreten von Motoröl aus dem Kurbelgehäuse zu verhindern und gleichzeitig das Eindringen von Staub, Feuchtigkeit und Verunreinigungen von außen in den Motor zu blockieren.
2. Kompatibilitätstabelle
Kompatibilitätsinformationen |
Details |
---|---|
Teilenummer | 1111 7587 168 |
Motorbaureihe | - N-Baureihe (N52, N54, N55) - B-Baureihe (B48, B58) - Einige M-Baureihen (Passgenauigkeit prüfen) |
Fahrzeugmodelle | - 3er: E90, F30, G20 - 5er: E60, F10, G30 - X3: F25, G01 - X5: E70, F15 - Z4: E89 - Andere Modelle mit N52/N55 |
Prüfmethode | - Über VIN prüfen - BMW ETK-System verwenden - RealOEM-Datenbank konsultieren |
Wichtiger Hinweis | Die Passgenauigkeit kann je nach Modelljahr und Region variieren. Die Kompatibilität vor der Installation immer bestätigen. |
Dichtungsart: Doppellippen-Design (Hauptdichtlippe + Staublippe)
Materialien:
Dichtlippe: Fluorelastomer (FKM/Viton), beständig gegen hohe Temperaturen (-30 °C bis +250 °C), Öl und Kraftstoff.
Gehäuse: Hochfester Stahl oder Aluminium für einen sicheren Sitz im Kurbelgehäuse.
Abmessungen (Beispiel, tatsächliche Werte können abweichen):
Innendurchmesser (ID): ~80-90 mm (passend zum Kurbelwellenzapfen)
Außendurchmesser (AD): ~100-110 mm
Dicke: ~10-12 mm
Öllecks an der Motor-Getriebe-Verbindung (Tropfen oder Rückstände).
Während des Ausbaus von Getriebe/Schwungrad (vorbeugende Wartung).
Motorüberholung oder Wartung bei hoher Laufleistung (z. B. 150.000+ km).
Professionelle Wartung: Erfordert den Ausbau von Getriebe/Schwungrad; am besten von einem Techniker durchführen lassen.
Oberflächenvorbereitung: Den Kontaktbereich der Kurbelwelle reinigen; auf Verschleiß/Kratzer prüfen (können erneutes Austreten verursachen).
Schmierung: Vor der Installation Öl oder Dichtmittel auf die Lippe auftragen, um Schäden durch Trockenreibung zu vermeiden.
Werkzeuge: Einen Dichtungstreiber verwenden (z. B. BMW Spezialwerkzeuge), um Verformungen zu vermeiden.
F: Wie diagnostiziert man einen defekten Dichtring?
A: Achten Sie auf Ölflecken in der Nähe des Getriebes oder einen ungewöhnlichen Ölverbrauch.
F: Kann er ohne Ausbau des Getriebes ausgetauscht werden?
A: Selten – die meisten Anwendungen erfordern die Demontage von Getriebe/Schwungrad.
Ansprechpartner: Mr. Sales
Telefon: +86-15986366168