Produktdetails:
Zahlung und Versand AGB:
|
Teilenummer: | 2700506200 | Produktname: | Timing -Ausrüstung des Motors |
---|---|---|---|
Material: | Hochfestes Legierungsstahl | Zahnradtyp: | Helical Gear (variiert je nach Modell) |
Oberflächenbehandlung: | Ausgehärtetes Finish | Gewicht: | ~ 0,8-1,2 kg |
Hervorheben: | mit einer Breite von mehr als 20 mm,M273 camshaft timing gear sprocket,M273 Zwischengeschleuniger der Nockenwelle |
Anwendbare Modelle
Modell | Chassis-Code | Motor | Baujahr |
---|---|---|---|
E-Klasse | W211 | M272 (3.0L V6) | 2004-2009 |
E-Klasse | W212 (Früh) | M272 (3.5L V6) | 2009-2011 |
CLS-Klasse | W219 | M272 (3.5L V6) | 2005-2010 |
S-Klasse | W221 | M273 (5.0L V8) | 2006-2013 |
ML-Klasse | W164 | M272 (3.5L V6) | 2005-2011 |
GL-Klasse | X164 | M273 (4.6L V8) | 2006-2012 |
R-Klasse | W251 | M272 (3.5L V6) | 2006-2012 |
Hinweis:
Für eine genaue Kompatibilität, überprüfen Sie diese anhand der Fahrgestellnummer (Vehicle Identification Number) oder des Mercedes-Benz ETK (Elektronischer Teilekatalog).
Das Steuerzahnrad ist eine kritische Komponente des Steuersystems des Motors und gewährleistet die präzise Synchronisation zwischen Nockenwelle und Kurbelwelle, um die korrekte Ventilsteuerung und Kolbenbewegung aufrechtzuerhalten.
Original Mercedes-Benz Steuerzahnräder garantieren optimale Motorleistung, Kraftstoffeffizienz und reduzierten Verschleiß.
Hergestellt aus hochfestem legiertem Stahl oder gehärtetem Stahl für Haltbarkeit und Hitzebeständigkeit.
Präzisionsgefertigte Zahnräder für einen reibungslosen Eingriff, wodurch Geräusche und Vibrationen minimiert werden.
Einige Versionen können Dämpfungsdesigns aufweisen, um die Belastung der Steuerkette/des Zahnriemens zu reduzieren.
Häufige Ausfallerscheinungen:
Motorgeräusche (z.B. Rasseln aus dem Steuerbereich).
Probleme mit der Zündzeitpunkt, die zu Leistungsverlust oder einer Motorkontrollleuchte führen.
Steuerkettendurchhang oder Überspringen (verursacht durch abgenutzte Zahnräder).
Empfohlener Austauschintervall:
Typischerweise zusammen mit der Steuerkette/dem Zahnriemen ausgetauscht (alle 80.000–150.000 km, siehe Mercedes-Benz Servicehandbuch).
Benötigt Spezialwerkzeuge (z.B. Nockenwellen-Arretierwerkzeuge), um die Markierungen korrekt auszurichten.
Steuerkette, Spanner und Führungen gleichzeitig prüfen oder austauschen, um Sekundärausfälle zu vermeiden.
Muss von einem Fachmann eingebaut werden – eine falsche Installation kann schwere Motorschäden verursachen.
Ansprechpartner: Mr. Sales
Telefon: +86-15986366168